Immobiliengutachter Wenden

Als Immobiliengutachter bin ich in Wenden mit der Immobilienbewertung beschäftigt und bewerte in Wenden auch Mieten und Pachten.

Immobiliensachverständiger Matthias-Kirchner Der nach der Norm DIN ISO 17024 zertifizierte Immobiliensachverständige Dipl.-Sachverständiger Matthias Kirchner ist mit Blick auf die räumliche Nähe seines Bürostandortes auch in Wenden mit der Immobilienbewertung befasst.

Der Immobilienmarkt von Wenden ist dem zertifizierten und diplomierten Immobiliengutachter aus diversen Bewertungsfällen bestens vertraut. Sofern Sie eine fundierte, gerichtsverwertbare, bankenfeste Immobilienbewertung in Wenden benötigen, kann der Immobiliensachverständige Kirchner Ihnen mit einem Verkehrswertgutachten sicher weiterhelfen.

Immobilienstandort Wenden

Wenden gehört zum Kreis Olpe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist die südlichste Gemeinde im Sauerland. Sie liegt im Naturpark Ebbegebirge und wird von der Wende durchflossen.

Immobilienbewertung Wenden Die Städte Olpe, Drolshagen und Siegen gehören zur unmittelbaren Nachbarschaft von Wenden. Die Gemeinde teilt sich in 17 Ortschaften auf, von denen einige sich noch in weitere Ortsteile aufgliedern. Die erste urkundliche Erwähnung Wendens geht auf das Jahr 1151 zurück, wo die Gemeinde unter dem Namen Wendenne genannt wird.

Der Immobilienmarkt in Wenden

1. Einleitung

Wenden ist eine Stadt im südlichen Teil des Kreises Olpe im Sauerland, Nordrhein-Westfalen. Aufgrund ihrer naturnahen Lage und guten Verkehrsanbindung sowohl an das Ruhrgebiet als auch an das Rheinland ist sie als Wohnort besonders für Pendler attraktiv. Der Immobilienmarkt in Wenden hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, wobei sowohl die Nachfrage nach Wohnimmobilien als auch nach Gewerbeimmobilien variierte.

2. Allgemeine Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Wenden wird stark durch die ländliche Lage und die Nähe zu größeren Städten wie Siegen, Olpe und Hagen geprägt. Insbesondere Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Grundstücke zur Bebauung sind die häufigsten Immobilienarten, die nachgefragt werden. Auch in Wenden gibt es einen Trend zur Zunahme von Ferienimmobilien und Immobilien im Bereich der Seniorenwohnungen.

3. Demographische und wirtschaftliche Lage

Die Bevölkerung von Wenden zählt rund 20.000 Einwohner (Stand: 2023). Der demographische Wandel spielt eine wichtige Rolle: wie in vielen ländlichen Regionen Deutschlands ist ein signifikanter Anteil der Bevölkerung älter als 65 Jahre. Die wachsende Zahl von älteren Menschen führt zu einer zunehmenden Nachfrage nach barrierefreien und altersgerechten Wohnungen. Die Region ist weiterhin von einer stabilen wirtschaftlichen Lage geprägt, wobei vor allem mittelständische Unternehmen und handwerkliche Betriebe dominieren.

4. Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt

Die Preisentwicklung in Wenden weist sowohl im Bereich des Verkaufs als auch bei den Mietpreisen einen moderaten Anstieg auf. Dies ist teils durch das begrenzte Angebot an Immobilien in einer malerischen Umgebung bedingt, teils durch die gestiegene Nachfrage nach ruhigeren, ländlicheren Wohngegenden.

Preisentwicklung bei Kaufimmobilien (2023):

Einfamilienhäuser: Die Preise für Einfamilienhäuser in Wenden haben in den letzten fünf Jahren einen Anstieg von ca. 20-25% erfahren. Ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis liegt aktuell bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro.
Eigentumswohnungen: Für Eigentumswohnungen sind im Schnitt etwa 2.000 bis 2.300 Euro pro Quadratmeter zu veranschlagen.
Grundstücke: Die Preise für Baugrundstücke variieren stark je nach Lage und Größe. Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter.
Preisentwicklung bei Mietimmobilien (2023):

Mietwohnungen: Die Mieten in Wenden liegen im mittleren bis höheren Segment, wobei die Preise zwischen 6,50 Euro und 9,50 Euro pro Quadratmeter variieren, je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Wohnung.
Einzelhäuser zur Miete: Die Mieten für Einfamilienhäuser beginnen bei etwa 800 bis 1.200 Euro pro Monat, wobei größere Objekte auch deutlich teurer sein können.

5. Beliebte Wohnlagen

Einige der begehrtesten Wohnlagen in Wenden sind:

Dahl: Eine ruhige und grüne Wohngegend, die sowohl bei Familien als auch bei Rentnern beliebt ist.

Wenden Stadtmitte: Die Innenstadt ist aufgrund der guten Infrastruktur und der Nähe zu Geschäften sowie öffentlichen Einrichtungen gefragt.

Hünsborn und Rothemühle: Diese Ortsteile bieten viele attraktive Einfamilienhäuser in naturnaher Umgebung.

6. Bauprojekte und Entwicklungstrends

In den letzten Jahren gab es mehrere Neubauprojekte, insbesondere im Bereich von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern. Daneben gibt es Bestrebungen, die Infrastruktur weiter auszubauen, um den steigenden Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden. Geplant ist die Schaffung von mehr Wohnraum für Senioren sowie die Verbesserung der Verkehrsanbindungen, insbesondere durch den Ausbau von Radwegen und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Der Trend zu nachhaltigeren Bauweisen und energieeffizienten Häusern gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Der Einsatz von Solaranlagen und anderen umweltfreundlichen Technologien wird zunehmend von Bauherren und Käufern nachgefragt.

7. Ausblick auf den Immobilienmarkt

Die Zukunft des Immobilienmarkts in Wenden sieht aus heutiger Sicht stabil aus. Die Region profitiert von der Nähe zu größeren Wirtschafts- und Industriezentren, jedoch bleibt sie in ihrer Charakteristik eine ländliche Gemeinde. Die zunehmende Urbanisierung in deutschen Großstädten führt dazu, dass viele Menschen ländliche Gebiete als attraktive Alternative entdecken, was den Markt weiter anheizen könnte.

Allerdings muss auch bedacht werden, dass die allgemeine Wirtschaftslage und Veränderungen auf den Finanzmärkten (z. B. steigende Zinsen) Auswirkungen auf die Kaufkraft und die Kreditvergabe haben könnten. Insbesondere die Nachfrage nach günstigen Wohnungen und Eigenheimen könnte in den kommenden Jahren durch diese Faktoren dämpft werden.

8. Fazit

Der Immobilienmarkt in Wenden ist insgesamt von einer stabilen Entwicklung geprägt. Die Region bietet sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren gute Möglichkeiten. Der Anstieg der Immobilienpreise zeigt eine zunehmende Beliebtheit als Wohnort, vor allem in den ruhigeren, naturnahen Bereichen der Stadt. Dabei sind insbesondere Einfamilienhäuser und Grundstücke weiterhin sehr gefragt.

Für die Zukunft bleibt zu beobachten, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die demographische Entwicklung sowie die politischen und infrastrukturellen Maßnahmen auf den Markt auswirken werden.

Für Ihre Problemstellung finde ich eine Lösung:

Zugewinnausgleich

Sie sind Familienrichter und holen ein Wertgutachten ein,

welches den Zugewinnausgleich beziffert bzw. Sie befinden sich in Scheidung und wollen außerhalb des Haupt-Scheidungsverfahren das eigene Haus an den anderen Ehepartner übertragen oder dieses übernehmen. In der Regel ist bei einer Ehescheidung der Wertzugewinn gemäß § 1373 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für den Zugewinnausgleich aus dem Anfangswert (Tag der Eheschließung) und dem Endwert (Tag des Scheidungsantrags) der Immobilie zu ermitteln. [weiterlesen]

Schenkung und Erbschaft

Sie sind Erbe oder Miterbe und wollen Ihren Anteil verkaufen

oder das Immobilienvermögen gegen Auszahlung übernehmen. Der Steuerbescheid bzgl. der Höhe der Erbschaftssteuer, die finanzielle Beteiligung von Miterben oder die Ausbezahlung anderer Miterben innerhalb einer Erbengemeinschaft können erhebliche Belastungen mit sich bringen. [weiterlesen]

Bilanzierung und Steuern

Betriebsaufgaben

Der Wert eines Immobilienobjektes dient bei einer ganzen Reihe von Steuerarten als Bemessungsgrundlage für die Höhe der zu leistenden Steuerzahlung. Der von den Finanzbehörden ermittelte gemeine Wert als steuerlicher Verkehrswert (Marktwert) wird mit Hilfe von standardisierten Verfahren gem. Bewertungsgesetz (BewG) ermittelt. [weiterlesen]

Betreuung und Pflegschaft

Als Berufsbetreuer oder bestellter Betreuer

wurden Sie vom Vormundschaftsgericht als amtlich bestellter Betreuer gemäß § 1896 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für die Betreuung oder Pflegschaft eines Mitmenschen eingesetzt. Häufig muss hier das Immobilienvermögen zugunsten der Sozialbehörden verwertet werden, da die Pflegekosten die Einkünfte des Betreuten oder zu Pflegenden übersteigen. [weiterlesen]

Immobilienveräußerung

Verkaufsabsichten; Berufliche Erwägungen, Änderungen der Familienstruktur

oder Erbfälle können hier Veränderungen im Wohnumfeld bedeuten. Im diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, eine Handreichung zu erhalten, um das Immobilienvermögen, ob ererbt oder selbst gekauft, in seinem Immobilienwert einschätzen zu können. [weiterlesen]

Der Immobiliensachverständige beobachtet die Immobilienmarktdaten der Gemeinde Wenden intensiv.

Hierzu werden im Kreis Olpe eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Der Immobiliengutachter untersucht im konkreten Einzelbewertungsfall in Wenden neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Ich führe als in Nordrhein-Westfalen ansässiger Immobiliensachverständiger mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Wenden zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung notwendige Unterlagen

Unterlagen Immobilienbewertung Es gibt Daten und Unterlagen, die grundsätzlich für eine Grundstückswertermittlung notwendig sind. Weiterhin gibt es Unterlagen, die nur für bebaute Grundstücke unerlässlich sind. Die Immobilienart ist eine weitere Komponente, die bestimmt, welche Daten herangezogen werden müssen. [weiterlesen]

Die Leistung meines Sachverständigenbüros für Immobilienbewertung

Matthias Kirchner Die Immobilienbewertung, die durch mein Sachverständigenbüro angeboten wird, mündet in der Regel in ein Verkehrswertgutachten / Marktwertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch. Gelegentlich werden sogenannte Kurzgutachten oder Schnellbewertungen nachgefragt, die ich aus haftungsrechtlichen Gründen nicht anbiete. [weiterlesen]

Die Honorierung des Immobiliensachverständigen

Sachverständigenhonorar Die Honorierung des Sachverständigen erfolgt ausschließlich auf einer pauschalen Basis. Dies hat sich für alle Beteiligten als transparente und faire Lösung seit vielen Jahren etabliert. Ich kalkuliere das Honorar in der Regel individuell, insbesondere auch deshalb, weil Immobilien gleichfalls individuelle Wertobjekte sind. [weiterlesen]

Kultur und Bildung

Kultur und Bildung Die Gemeinde Wenden hat ihren Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zur Besichtigung anzubieten. Dazu gehört beispielsweise die Wallfahrtskapelle Dörnschlade. Der Sakralbau wurde im Jahre 1864 vom Architekten Vincent Statz anstelle einer wesentlich kleineren Vorgängerkapelle errichtet. Die Pfarrkirche St. Severinus wurde von Franz Beyer erbaut. Auch diese fünfjochige Hallenkirche ersetzte im Jahre 1752 einen Vorgängerbau. Einige Bauelemente und große Teile der Innenausstattung stammen noch aus diesem früheren Bauwerk. Die Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler liegt im Ortsteil Gerlingen und wurde im Jahre 1897 geweiht. Die Wendener Hütte ist eine besonders interessante technische Sehenswürdigkeit. Das frühindustrielle Kulturdenkmal stellt einen der ältesten erhaltenen Holzkohle-Hochofenanlagen im gesamten deutschsprachigen Raum dar. Heute ist die Hütte ein Museum und kann kostenlos besichtigt werden. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Gemeinde Wenden zwei katholische Grundschulen, einen Grundschulverbund mit drei Standorten, eine Hauptschule, eine Realschule und eine Gesamtschule zur Verfügung. Die Förderschule am Ort rundet das allgemeine Bildungsangebot ab.

Wirtschaft

Wirtschaft Noch bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Standort Wenden hauptsächlich von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Erst durch den Autobahnausbau begann der Wirtschaftsstandort auch für Unternehmen attraktiv zu werden. Heute gibt es Gewerbegebiete in den Ortsteilen Hünsborn und Gerlingen. Dort sind unter anderem der Haushersteller WeberHaus GmbH & Co KG, der Automobilzulieferer Muhr Metalltechnik GmbH & Co KG, das Elektrotechnikunternehmen Berker GmbH & Co KG, das Maschinenbauunternehmen EMG Automation GmbH, der Richtbohranlagenhersteller Prime Drilling GmbH, das Nanotechnologie-Unternehmen Zoz GmbH und die Gewiss Deutschland GmbH ansässig. Die Firma Tsubaki Kabelschlepp GmbH sitzt ebenfalls in Wenden und ist weltweit führend in den Bereichen Energieführungsketten, Führungsbahnschutz- und Fördersysteme.

Verkehrsanbindung

Verkehrsanbindung Die Gemeinde Wenden ist über das nur wenige Kilometer entfernte Autobahnkreuz Olpe-Süd in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Dort kreuzt sich die Bundesautobahn A4 von Aachen nach Görlitz mit der Sauerlandlinie A45 von Dortmund nach Aschaffenburg. Einen Bahnhof gibt es in Wenden nicht mehr, die letzte Schienenstrecke wurde im Jahr 2000 stillgelegt. Der öffentliche Nahverkehr wird daher ausschließlich mit Bussen abgewickelt. Es gibt unter anderem günstige Verbindungen in die Städte Siegen und Olpe. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Düsseldorf und Köln/Bonn.

Bei Fragen rund um das Thema Immobilienbewertung im Sauerland, im Kreis Olpe und in Wenden

kontaktieren Sie mich gern mit dem rechten Kontaktformular oder per Telefon 0 22 61/ 28 80 24. Ich berate Sie selbstverständlich kostenlos über die Möglichkeiten, die ich Ihnen als Immobiliengutachter für Wenden eröffnen kann.

4.9/5 - (12 votes)