Immobiliengutachter Straelen

Als Immobiliengutachter bin ich in Straelen mit der Immobilienbewertung beschäftigt und bewerte in Straelen auch Mieten und Pachten.

Immobiliensachverständiger Matthias-Kirchner Der nach der Norm DIN ISO 17024 zertifizierte Immobiliensachverständige Dipl.-Sachverständiger Matthias Kirchner ist mit Blick auf die räumliche Nähe seines Bürostandortes auch in Straelen mit der Immobilienbewertung befasst.

Der Immobilienmarkt von Straelen ist dem zertifizierten und diplomierten Immobiliengutachter aus diversen Bewertungsfällen bestens vertraut. Sofern Sie eine fundierte, gerichtsverwertbare, bankenfeste Immobilienbewertung in Straelen benötigen, kann der Immobiliensachverständige Kirchner Ihnen mit einem Verkehrswertgutachten sicher weiterhelfen.

Immobilienstandort Straelen

Straelen gehört zum Kreis Kleve des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und liegt direkt an der niederländischen Grenze. Geografisch befindet sich die Stadt am unteren Niederrhein.

Immobilienbewertung Straelen Sie teilt sich in die Stadtteile Vorst, Auwel-Holt, Sang, Bormig, Zand, Broekhuysen, Boekholt, Hetzert, Vossum, Brüxxken, Dam, Rieht, Kastanienburg, Westerbroek und Herongen auf. Die Landschaft der Umgebung ist von Wiesen, Wäldern und Feldern geprägt. Straelen wird auch oft ‚Die Blumenstadt‘ genannt, denn nirgendwo in Deutschland werden mehr Blumen vermarktet als hier. Dasselbe gilt auch für Gemüse, denn diese Stadt liegt mitten in einem der größten geschlossenen Gartenbaugebiete von ganz Europa. Im Jahr 2005 konnte die Blumenstadt Straelen sogar eine Goldmedaille beim Wettbewerb ‚Unsere Stadt blüht auf‘ für sich gewinnen. Die Bevölkerung wächst hier zwar langsam, aber stetig. Im Jahr 1980 lebten 11.544 Bürger in Straelen, 1990 hatte die Stadt bereits 12.927 Einwohner. Im Jahr 2000 wohnten hier 15.389 Menschen und der letzte Stand von 2013 bestätigt mit der Zahl 15.668 noch einmal den positiven Trend.

Der Immobilienmarkt in Straelen

Straelen ist eine Stadt im Westen Deutschlands, im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve gelegen. Die Region zeichnet sich durch ihre ländliche Prägung sowie durch die Nähe zu größeren Städten wie Düsseldorf und Duisburg aus, was die Stadt zu einem interessanten Standort für den Immobilienmarkt macht. Im folgenden Bericht gebe ich dir eine detaillierte Übersicht über den Immobilienmarkt in Straelen, basierend auf den neuesten verfügbaren Daten.

1. Allgemeine Informationen zu Straelen

Lage und Demografie:

Straelen hat etwa 21.000 Einwohner und ist eine Stadt im ländlichen Raum, jedoch durch die Nähe zu den Ballungszentren des Ruhrgebiets und der Niederlande gut angebunden.
Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, die von vielen als attraktiv für Familien und Pendler angesehen wird, die in Großstädten arbeiten, aber auf das ruhigere Landleben Wert legen.

Infrastruktur:
Straelen ist über die A40 sowie das Autobahnnetz gut an die Städte Düsseldorf, Duisburg und Mönchengladbach angeschlossen.
Zudem verfügt Straelen über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sowohl regional als auch international.

2. Immobilienmarkt in Straelen: Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Straelen ist durch eine Mischung aus Neubauten und Bestandsimmobilien gekennzeichnet. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, insbesondere in den Bereichen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und landwirtschaftliche Immobilien.

a. Preisentwicklung der Immobilienpreise (2023-2024)
Einzelne Wohnungspreise:
Bestandswohnungen (30-60 m²): 2.500 – 3.500 € pro m².
Neuwertige Wohnungen (60-100 m²): 3.000 – 4.000 € pro m².

Einfamilienhäuser:
Kaufpreis für Einfamilienhäuser: Im Durchschnitt 2.200 – 2.700 € pro m².
Typische Immobilien: Familienhäuser aus den 60er-80er Jahren, die modernisiert wurden, erreichen in Straelen einen Preis von etwa 250.000 € bis 400.000 €.

Mehrfamilienhäuser:
Preis pro m² für Mehrfamilienhäuser: 1.600 – 2.300 € pro m², abhängig von Lage und Zustand.

Grundstückspreise:

Bauland: Grundstückspreise schwanken zwischen 80 € und 150 € pro m², je nach Nähe zur Stadtmitte oder zur grenznahen Lage.

Landwirtschaftliche Flächen: Durchschnittlich 25.000 – 40.000 € pro Hektar.

b. Markttrends:
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Immobilienpreise in Straelen zu verzeichnen, was durch die allgemeine Tendenz steigender Preise in vielen deutschen ländlichen Regionen sowie die wachsende Nachfrage nach Immobilien im Umland von Ballungszentren begünstigt wurde.
Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Reihenhäusern hat aufgrund der guten Anbindung an die Städte Düsseldorf und Duisburg sowie der erschwinglicheren Preise im Vergleich zu urbanen Zentren zugenommen.

c. Mietpreise:
Mietpreise für Wohnungen:

1-Zimmer-Wohnung: 6,00 – 8,00 € pro m².
3-Zimmer-Wohnung: 7,50 – 10,00 € pro m².
Mehrfamilienhäuser als Mietobjekte: Der Mietpreis variiert je nach Ausstattung und Lage zwischen 6,00 und 9,00 € pro m².

Mietpreise für Einfamilienhäuser:

Mieten für Einfamilienhäuser beginnen bei ca. 850 € monatlich und können bis zu 1.800 € für größere Objekte betragen.

d. Nachfrage- und Angebotssituation:
Es gibt eine konstante Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Straelen, sowohl von Familien, die aus den umliegenden Großstädten zuziehen, als auch von Ortsansässigen, die sich vergrößern möchten.
Mehrfamilienhäuser sind besonders im Bereich der Investoren interessant, da sie eine stabile Rendite aus der Vermietung versprechen.
Grundstücke sind ebenfalls gefragt, besonders in Stadtrandlagen, wo Neubauten und moderne Wohnanlagen entstehen.

3. Wirtschaftliche Faktoren und Entwicklung des Marktes

Bevölkerungswachstum und Zuzug: Straelen profitiert von der Zunahme der Bevölkerungszahl in den letzten Jahren, was den Immobilienmarkt anheizt. Die Stadt wird zunehmend als Wohnort für Pendler geschätzt, die in Düsseldorf, Duisburg oder den benachbarten niederländischen Städten arbeiten.

Zinsentwicklung: Die Zinssituation auf dem Hypothekenmarkt hat ebenfalls Einfluss auf den Immobilienmarkt. In den letzten Jahren gab es steigende Zinsen, was die Finanzierbarkeit von Immobilien etwas erschwert hat, jedoch blieb das Interesse an Immobilien aufgrund des anhaltend niedrigen Angebots und der attraktiven Lage von Straelen hoch.

Bauvorhaben und Neubauten:

Straelen verzeichnet ein moderates Bauwachstum. Besonders in den Randgebieten der Stadt entstehen neue Wohnanlagen und Einfamilienhaussiedlungen, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Projektentwicklungen: Mehrere Bauprojekte befinden sich in der Planungs- und Umsetzungsphase, sowohl im Bereich von Wohnanlagen als auch von gewerblichen Objekten. Hier ist vor allem das Baugebiet rund um die Stadtmitte sowie die Randgebiete entlang der Autobahnanbindung gefragt.

4. Zukunftsperspektiven des Immobilienmarktes

Die Prognosen für den Immobilienmarkt in Straelen sind insgesamt positiv. Durch die Nähe zu den Niederlanden, die günstige Lage für Pendler und die hohe Lebensqualität wird erwartet, dass die Nachfrage nach Immobilien weiterhin stabil bleibt.

Erweiterung der Infrastruktur: In den kommenden Jahren wird die Infrastruktur weiter ausgebaut, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel und der Anbindung an das Umland. Dies könnte die Attraktivität von Straelen weiter steigern.

Nachhaltige Bauprojekte: Der Trend zu energieeffizientem Bauen und nachhaltigen Wohnprojekten wird auch in Straelen immer wichtiger, insbesondere durch staatliche Förderungen und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichem Wohnen.

Zukunft der Gewerbeimmobilien: Straelen hat das Potenzial, sich auch als Standort für Gewerbeimmobilien weiter zu entwickeln. Die Nähe zu großen Wirtschaftsregionen und zur niederländischen Grenze könnte zu einer stärkeren Ansiedlung von Unternehmen führen.

5. Fazit

Der Immobilienmarkt in Straelen befindet sich in einem stabilen und moderaten Wachstumsprozess. Die Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu großen Ballungsräumen macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler. Die Nachfrage nach Immobilien bleibt insgesamt hoch, und sowohl für Käufer als auch für Investoren bieten sich Chancen.

Die Entwicklung von Neubauten sowie die fortlaufende Verbesserung der Infrastruktur werden den Immobilienmarkt in Straelen weiterhin fördern. Angesichts der allgemeinen Tendenzen auf dem deutschen Immobilienmarkt ist davon auszugehen, dass Straelen auch in den kommenden Jahren eine stabile Entwicklung erfahren wird.

Für Ihre Problemstellung finde ich eine Lösung:

Zugewinnausgleich

Sie sind Familienrichter und holen ein Wertgutachten ein,

welches den Zugewinnausgleich beziffert bzw. Sie befinden sich in Scheidung und wollen außerhalb des Haupt-Scheidungsverfahren das eigene Haus an den anderen Ehepartner übertragen oder dieses übernehmen. In der Regel ist bei einer Ehescheidung der Wertzugewinn gemäß § 1373 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für den Zugewinnausgleich aus dem Anfangswert (Tag der Eheschließung) und dem Endwert (Tag des Scheidungsantrags) der Immobilie zu ermitteln. [weiterlesen]

Schenkung und Erbschaft

Sie sind Erbe oder Miterbe und wollen Ihren Anteil verkaufen

oder das Immobilienvermögen gegen Auszahlung übernehmen. Der Steuerbescheid bzgl. der Höhe der Erbschaftssteuer, die finanzielle Beteiligung von Miterben oder die Ausbezahlung anderer Miterben innerhalb einer Erbengemeinschaft können erhebliche Belastungen mit sich bringen. [weiterlesen]

Bilanzierung und Steuern

Betriebsaufgaben

Der Wert eines Immobilienobjektes dient bei einer ganzen Reihe von Steuerarten als Bemessungsgrundlage für die Höhe der zu leistenden Steuerzahlung. Der von den Finanzbehörden ermittelte gemeine Wert als steuerlicher Verkehrswert (Marktwert) wird mit Hilfe von standardisierten Verfahren gem. Bewertungsgesetz (BewG) ermittelt. [weiterlesen]

Betreuung und Pflegschaft

Als Berufsbetreuer oder bestellter Betreuer

wurden Sie vom Vormundschaftsgericht als amtlich bestellter Betreuer gemäß § 1896 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für die Betreuung oder Pflegschaft eines Mitmenschen eingesetzt. Häufig muss hier das Immobilienvermögen zugunsten der Sozialbehörden verwertet werden, da die Pflegekosten die Einkünfte des Betreuten oder zu Pflegenden übersteigen. [weiterlesen]

Immobilienveräußerung

Verkaufsabsichten; Berufliche Erwägungen, Änderungen der Familienstruktur

oder Erbfälle können hier Veränderungen im Wohnumfeld bedeuten. Im diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, eine Handreichung zu erhalten, um das Immobilienvermögen, ob ererbt oder selbst gekauft, in seinem Immobilienwert einschätzen zu können. [weiterlesen]

Der Immobiliensachverständige beobachtet die Immobilienmarktdaten der Stadt Straelen intensiv.

Hierzu werden im Kreis Kleve eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Der Immobiliengutachter untersucht im konkreten Einzelbewertungsfall in Straelen neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Ich führe als in Nordrhein-Westfalen ansässiger Immobiliensachverständiger mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Straelen zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung notwendige Unterlagen

Unterlagen Immobilienbewertung Es gibt Daten und Unterlagen, die grundsätzlich für eine Grundstückswertermittlung notwendig sind. Weiterhin gibt es Unterlagen, die nur für bebaute Grundstücke unerlässlich sind. Die Immobilienart ist eine weitere Komponente, die bestimmt, welche Daten herangezogen werden müssen. [weiterlesen]

Die Leistung meines Sachverständigenbüros für Immobilienbewertung

Matthias Kirchner Die Immobilienbewertung, die durch mein Sachverständigenbüro angeboten wird, mündet in der Regel in ein Verkehrswertgutachten / Marktwertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch. Gelegentlich werden sogenannte Kurzgutachten oder Schnellbewertungen nachgefragt, die ich aus haftungsrechtlichen Gründen nicht anbiete. [weiterlesen]

Die Honorierung des Immobiliensachverständigen

Sachverständigenhonorar Die Honorierung des Sachverständigen erfolgt ausschließlich auf einer pauschalen Basis. Dies hat sich für alle Beteiligten als transparente und faire Lösung seit vielen Jahren etabliert. Ich kalkuliere das Honorar in der Regel individuell, insbesondere auch deshalb, weil Immobilien gleichfalls individuelle Wertobjekte sind. [weiterlesen]

Kultur und Bildung

Kultur und Bildung
Die Stadt Straelen hat ihren Besuchern einige architektonisch und historisch interessante Bauwerke zur Besichtigung anzubieten. Dazu gehört auch die alles überragende Pfarrkirche St. Peter und Paul mit ihrer beeindruckenden hochgotischen Sakralausstattung. In ihrem Inneren sieht man beispielsweise zwei Antwerpener Schnitzaltäre aus dem Jahre 1520, ein Sakramentshäuschen aus der Zeit um 1500 und ein romanisches Taufbecken von 1180. Im Jahre 1386 brannte der Vorgängerbau der Pfarrkirche nieder, im Jahre 1387 wurde dann bereits mit den Wiederaufbauarbeiten begonnen. Auf dem Stadtgebiet stehen auch einige Herrenhäuser und Schlösser, die eine Besichtigung wert sind. Das Haus Caen wurde im Jahre 1451 erstmals urkundlich erwähnt, das Haus Coull sogar schon im Jahre 1406. Das ehemalige Rittergut Haus Eyll stammt ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert. Auch das Haus Vlassrath war einst ein mittelalterlicher Rittersitz, der am Anfang des 17. Jahrhunderts nach Zerstörungen durch einen Brand wieder aufgebaut wurde. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler sorgt die Stadt Straelen mit zwei Grundschulen, einer Hauptschule und einem Gymnasium. Überregional bekannt geworden ist Straelen durch sein Europäisches Übersetzer-Kollegium, vor allem in der Literaturwelt ist diese Einrichtung ein fester Begriff. Hier findet sich die erste und auch größte Spezialbibliothek für Übersetzer von Büchern auf der ganzen Welt.

Wirtschaft

Wirtschaft
Die Blumenstadt Straelen ist als Wirtschaftsstandort vor allem für ihre Landwirtschaft und den Gartenbau bekannt. Beim Großhandel mit Produkten aus diesen Bereichen ist die Stadt von überregionaler Bedeutung. In Straelen findet täglich die größte Blumenversteigerung von ganz Deutschland statt. Das hier ansässige Unternehmen Landgard ist der führende Großhändler von Schnittblumen, Topfpflanzen, Obst und Gemüse im Land. Im Jahr 2006 konnte Landgard einen Gesamtumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaften. Darüber hinaus sitzen am Standort Straelen weitere überregional bekannte Unternehmen. Der Hersteller und Vermarkter von Tiefkühlprodukten Bofrost gehört dazu, außerdem der Gemüseverarbeiter Bonduelle. Der Hamburger Lebensmittel-Konzern Carl Kühne KG hat ebenfalls einen Produktionsstandort in Straelen. Die Firma GasLINE GmbH & Co KG betreibt Glasfasernetze in ganz Deutschland und hat ihren Hauptsitz am Standort.

Verkehrsanbindung

Verkehrsanbindung
Die Stadt Straelen ist über die Bundesautobahnen A40 und A61 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B58 und B221 durch das Stadtgebiet. Einen Bahnhof gibt es hier aber heute nicht mehr. Die nächstgelegenen Schienenanschlüsse sind in den niederländischen Städten Venlo und Nieukerk zu finden, außerdem gibt es einen gut erreichbaren Bahnhof im nahen Kaldenkirchen. Der öffentliche Nahverkehr wird hier hauptsächlich mit Bussen abgewickelt, die auch grenzüberschreitend in die Niederlande verkehren. Die nächsten Flughäfen liegen in Weeze und Düsseldorf.

Bei Fragen rund um das Thema Immobilienbewertung im Rheinland, im Kreis Kleve und in Straelen

kontaktieren Sie mich gern mit dem rechts befindlichen Kontaktformular oder per Telefon 0 22 61/ 28 80 24. Ich berate Sie selbstverständlich kostenlos über die Möglichkeiten, die ich Ihnen als Immobiliengutachter für Straelen eröffnen kann.

4.9/5 - (12 votes)